Süchte / Abhängigkeit - Therapie in der Praxis Stuttgart
Das Abhängigkeitssyndrom / Sucht wird als eine Gruppe von verhaltensbezogenen, kognitiven und körperlichen Phänomenen definiert, die sich nach wiederholter Einnahme von Substanzen entwickeln. Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.
Es kommt natürlich auf die Art Ihrer Abhängigkeit an.
Abhängigkeiten, bei denen bei der Absetzung der Substanz lebensbedrohliche Entzugssymptome entstehen können behandele ich nur ergänzend zu einer medizinisch-psychotherapeutischen Therapie.
Sonstige Abhängigkeiten, wie Rauchen, Spielsucht, Koffein, Süßigkeiten, Tabletten, Ess-Sucht, unter umständen auch Drogen u.s.w behandele ich in Absprache mit Ihnen entweder alleine oder gemeinsam im Team mit weiteren Einrichtungen.
Die Psychotherapie bietet hier die Verfahren der Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und kognitive Therapie u.a. an.
Unterstützend oder allein können wir auch mit Hypnose arbeiten.
Genaueres klären wir natürlich in einem ausführlichen Gespräch.
Raucherentwöhnung durch Hypnose biete ich natürlich auch an.
Je nach Stärke und Art des Raucherverhaltens ist hier mit ca 5 Hypnosesitzungen zu rechnen.