Willkommen zur Hypnose in Stuttgart-West
Willkommen zur Hypnose in Stuttgart
Pegasus Praxis - Hypnose - Stuttgart
Bei der Hypnose ging man ursprünglich davon aus, dass es sich um einen schlafähnlichen Zustand handelt, jedoch ist Hypnose vergleichbar mit dem Zustand zwischen Wach und Schlafen, dieser kurze Moment bevor man in den Schlaf fällt.
Das Bewusstsein ist nicht ausgeschaltet, Sie hören meine Stimme und sind mir keineswegs hilflos ausgeliefert.
Die meisten Menschen kennen Hypnose aus dem Fernsehen, jedoch möchte ich mich von der sogenannten Show-Hypnose distanzieren. Therapeutisch ist diese Art der Hypnose nicht zu gebrauchen.
Die Tranceinduktion ist die Einleitung in die Hypnose.
Den verschiedenen Hypnosetechniken ist gemeinsam, dass sie das Bewusstsein mit wenig aufmerksamkeitsfordernden Tätigkeiten beschäftigen, so dessen Kritik gezielt umgehen und schrittweise in den Hintergrund rücken. Auf diese Weise verliert das Bewusstsein seine beherrschende Stellung und das Unbewusste wird direkt ansprechbar. Welche Suggestionen,( auch NLP-Suggestionen ) oder Methoden am besten geeignet sind, ist von Ihnen und Ihren näheren Umständen abhängig.
Im Zustand der Trance, und somit in Entspannung, können wir dann mit dem Unterbewusstsein arbeiten. Wie im Vorgespräch mit Ihnen besprochen und von mir dannach erarbeitet gehen wir die verschiedenen Punkte an. Meist versteckt in traumähnlichen Geschichten.
Als Hypnotherapeut begebe ich mich auf die Suche nach verborgenen Gründen für Ihre gesundheitlichen Probleme. Durch Hypnose können wir an Ihren Süchten, Ängsten und Blockaden arbeiten. Wir können Ihre Lebensqualität verbessern. Sie können entspannter und freier von Schuldgefühlen und Stress leben. Sie können durch die Hypnosetherapie in schwierigen Situationen klarer denken und handeln. Ihre Wahrnehmung und Empfinden wird klarer und fassbarer. Sie werden lernen die schönen Momente des Lebens bewusster zu erleben.
In meiner Praxis gehen wir gemeinsam der Sache auf den Grund und finden die Auslöser für Ihr Leiden. Zunächst nehmen wir uns ausreichend Zeit für ein intensives Gespräch.
In der Regel findet das erste Vorgespräch und eine erste Entspannungstrance im ersten Treffen statt.
Für das zweite Treffen bereite ich speziell Ihre persönliche Hypnose vor. Da jeder Mensch einzigartig ist, und somit sein Leiden auch einzigartig ist, werde ich die Hypnose auch einzigartig und speziell für Sie erarbeiten.
Durch Hypnose kann man sehr effektiv mit dem Unterbewusstsein arbeiten.
z.B.: bei Ängsten und Phobien, Süchten ( Ess-, Nikotin-, Spiel-, usw.)
Im Coaching-Bereich, Arbeit am Selbstvertrauen und an der Motivation.
Natürlich bei Depressionen und Stress / Burn-Out.
Bei Prüfungsangst und und und
Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig
Rauchfrei mit Hypnose - Pegasus Praxis Stuttgart
Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören wollen; und schon einige Versuche gescheitert sind; Sie aber wirklich mit dem Rauchen aufhören wollen; dann sollten Sie Hypnose probieren.
Mit der Hypnose sprechen wir gezielt Ihr Unterbewusstsein an, und können Ihre Motivation verstärken und das Verlangen reduzieren.
Jeder Mensch hat seine speziellen Gründe, warum er/sie raucht. Warum er/sie trotz besseren Wissens an der Sucht hängt. Trotz Wissen um die Nachteile und Schäden, sowohl körperlich, wie auch die sozialen Nachteile. Es ist ein unterbewusster Mechanismus der Tag für Tag abläuft.
Unter Hypnose können wir in das Unterbewusstsein eingreifen und die Denk- und Verhaltensabläufe so beeinflussen, dass sie kein Verlangen mehr nach Nikotin haben. Es wird sich nicht wie ein auferlegter Zwang anfühlen, sie haben einfach kein Verlangen mehr.
Wieviele Hypnosesitzungen Sie benötigen, hängt von der Stärke und Art Ihrer Sucht ab.
Planen Sie mit drei bis fünf Sitzungen.
Für nähere Informationen, kontaktieren Sie mich
Abnehmen mit Hypnose - Pegasus Praxis Stuttgart
Gewichtsreduktion oder Änderung der Essgewohnheiten ist mit Hypnose sehr gut möglich.
Wir werden vor der Hypnose genau Ihre Essgewohnheiten, die Vorteile und Nachteile besprechen. Wir werden Ihre Ziele und Wünsche genau klären.
Sei es, dass Sie aus Frust essen, oder aus Langeweile. Sei es dass immer ein Hungergefühl haben, welches nie zu enden scheint. Denn jedes Verhalten hat immer auch etwas Gutes; vielleicht ist es jetzt nicht mehr sinnvoll. Vielleicht verstehen Sie auch, wie schädlich und störend es ist. Sie können aber trotz besseren Wissens nichts dagegen Unternehmen.
In der Hypnose werden wir sehr gezielt diese Gründe erarbeiten und neu verarbeiten und somit auch erfolgreich mit Ihrem Unterbewusstsein verarbeiten.
Motivation verstärken und schlechte Essgewohnheiten mehr und mehr auflösen.
Für nähere Informationen, kontaktieren Sie mich gerne.
Motivationstraining /-therapie mit Hypnose - Pegasus Praxis Stuttgart
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Motivation und Ihre Energie gezielt und gebündelt steuern. Sie könnten sich sehr stark und effektiv konzentrieren. Es könnte Ihnen leichter fallen sich zu konzentrieren und Sie würden sich dabei noch sehr wohl fühlen.
Durch NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren ) und Hypnose ist der Weg dahin möglich.
Wir klären Ihre genauen Ziele, erörtern Ihre Stärken und Schwächen und klären die Blockaden und Ressourcen.
Je nach Umfang Ihres Zieles / Motivationswunsches sollten Sie mindestens drei Sitzungen einplanen.
Ich beantworte gerne Ihre Fragen hierzu.
Tinnitus / Tinnitus aurium - Hypnose - Pegasus Praxis Stuttgart
Der Tinnitus ist eine akustische Wahrnehmung, die zusätzlich zum tatsächlichen Schall, ein- oder beidseitig wahrgenommen wird. Diese Wahrnehmung beruht auf einer Störung der Hörfunktion. Die Art der Tinnitus-Geräusche sind sehr vielfältig. Die akustischen Eindrücke werden als Brummton oder Pfeifton, Zischen, Rauschen, Knacken oder Klopfen beschrieben. Das Geräusch kann in seiner Intensität gleichbleibend sein, es kann jedoch auch einen rhythmisch-pulsierenden Charakter haben. Auch sollte man Tinnitus deutlich von akustischen Halluzinationen abgrenzen.
Etwa 10–20 % der Bevölkerung sind von Tinnitus dauerhaft betroffen.
Bevor Sie einen Tinnitus mit Hypnose behandeln lassen, sollten sie vorab medizinisch folgende Ursachen abklären bzw ausschließen;
z.B.: Infektion, Mittelohrentzündung, Fremdkörper (z.B.: Pfropfen aus Ohrenschmalz), Hörsturz, Schalltrauma u.a.
Häufig verstärkt sich der Tinnitus durch Stress.
In der Hypnosetherapie werden wir Ihren speziellen Tinnitus und die Ursachen und Verstärker abklären. Dannach können wir gezielt den Fokus vom Tinnitus ablenken.
Somit wird der Leidensdruck gesengt. Durch den entspannteren Umgang mit dem Tinnitus rückt er immer mehr in den Hintergrund und somit aus der Wahrnehmung.
Wieviele Sitzungen Sie benötigen, sollten sie nach ca 3 Behandlungen selbst einschätzen können.
In der Regel können Sie mit ca 4-5 Sitzungen rechnen.
Sollten noch Frage offen sein, kontaktieren Sie mich. Ich antworte Ihnen gerne.
Sport - Hypnose in der Pegasus Praxis Stuttgart
Mit Hilfe der Sport - Hypnose können Sie Ihre Motivation und Konzentration steigern.
Sie können die Koordination Ihrer Muskeln harmonisieren. Sie können mit mehr Selbstbewusstsein in die sportliche Aktivität hineingehen.
Blockaden, welche Sie bei der Ausübung Ihrer Sportart hemmen, können gelöst werden und natürlich individuelle Faktoren verfeinern.
Natürlich kann die Sport - Hypnose aus einem Sportmuffel keinen Leistungssportler machen.
Die Sport - Hypnose hilft Ihnen, auf Ihre sportliche Leistung ein "i"-Tüpfelchen zu setzen. Wie groß die Leistungssteigerung sein wird ist individuell. Aber eine Leistungssteigerung werden sie erleben.
Entspannung mit Hypnose in der Pegasus Praxis Stuttgart
Körperliche Entspannung und das Erleben von Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden. Entspannungsverfahren werden als Behandlungsverfahren in der Psychotherapie und allgemein zur Psychohygiene genutzt.
Auf psychologischer Ebene wird in der Entspannungsreaktion Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden erlebt und die Konzentrationsfähigkeit und Differenzierungsfähigkeit der körperlichen Wahrnehmung ist verbessert.
Je länger ein Entspannungsverfahren geübt ist, also je öfter und stärker die Entspannungsreaktion wiederholt wurde, desto schneller und leichter kann sie auf Grund von Konditionierungsprozessen im Alltag aktiviert werden. Eine kurze Selbstinstruktion oder eine kleine bewusste körperliche Veränderung können dann, selbst in Stresssitiationen, schnell beruhigend wirken.
Manche Entspannungsverfahren, wie zum Beispiel die progressive Muskelentspannung, nutzen stärker die Möglichkeit durch Veränderung körperlicher Funktionen auf psychische Vorgänge Einfluss zu nehmen, während andere Entspannungsverfahren, wie zum Beispiel das autogene Training, stärker die Möglichkeit nutzen, durch Veränderungen psychischer Vorgänge die körperlichen Funktionen zu beeinflussen. In beiden Vorgehensweisen kann sich der Übende über die Zusammenhänge zwischen seinen körperlichen Empfindungen und seinen Bewusstseinszuständen bewusster werden.
In der Übung eines Entspannungsverfahrens lernt der Übende seine Gedanken und seinen Körper bewusst zu beeinflussen. Eine in dieser Weise bewirkte Steigerung des Wohlbefindens und Linderung oder bessere Bewältigung von Beschwerden stärkt das Erleben von Selbstwirksamkeit, Selbstkontrolle und Selbstkompetenz.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Edmund Jacobson entwickelte die Progressive Muskelentspannung (Progressive Muskelrelaxation=PMR ) ungefähr in der gleichen Zeit, in der Schultz das Autogene Training entwickelt hatte.
Bei diesem Entspannungsverfahren spannen Sie einzelne Muskelgruppen an und lassen sie wieder los.
Kombiniert mit Ihrer Atmung und dem Fokus auf die Wiederholungen der einzelnen Übungen, stellt sich eine körperliche Entspannung ein. Diese wirkt sich auf Ihre Psyche aus, und lässt sie nach öfterem Üben gelassener und entspannter durch den Tag gehen.
Wenn genügend Nachfrage ist, kann ich auch die PMR als Gruppenkurs geben.
Fragen Sie bitte nach.
Ich benutze gerne die PMR zur Einleitung in die Hypnose